Ihre wichtigsten Fragen
Wie lauten die Grundregeln im Hinblick auf COVID-19?
Wenn ich die Reise in ein Risikogebiet antrete - was bedeutet das für mich als Reisenden?
Kann ich meine Reise umbuchen?
Kann ich meine Reise stornieren?
Mit welchen Einschränkungen muss ich während meines Urlaubs rechnen?
Findet meine Reise statt?
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Wie lauten die Grundregeln im Hinblick auf COVID–19?
Eine Einreise nach Österreich ist nur mit einem gültigen Impf- , Genesungs-, oder Testnachweis bzw. einem ärztlichen Zeugnis darüber möglich. Diese Dokumente müssen in lateinischer Schrift in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt sein. Sollte keiner dieser Nachweise vorliegen, ist eine Registrierung zur Pre-Travel-Clearance vor der Einreise durchzuführen. Außerdem ist eine zehntägige Quarantäne anzutreten. Die Quarantäne gilt als beendet, sobald ein negatives Testergebnis vorweisbar ist. Für Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr gilt diese Nachweispflicht nicht.
Als Grundregeln gelten dabei im Hinblick auf COVID-19: Corona-Regelungen zur Einreise nach Österreich (sozialministerium.at)
Eine Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen gilt grundsätzlich weiterhin für alle Länder, die von der Bundesregierung als Risikogebiet eingestuft sind.
Für Länder, für die eine Einreise nur eingeschränkt möglich ist, eine Quarantäne nach Einreise vorgesehen ist oder die in einer Gesamtschau keinen uneingeschränkten Reiseverkehr zulassen, wird in der Regel von nicht notwendigen, touristischen Reisen abgeraten.
Für Länder, bei denen sowohl das Infektionsgeschehen gering ist als auch uneingeschränkte Reisemöglichkeiten bestehen und keine sonstigen Gründe dagegensprechen, wird die Reisewarnung aufgehoben und zu besonderer Vorsicht geraten.
Was für Ihr Reiseland gilt, finden Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen für Ihr Land: Länder A bis Z – BMEIA, Außenministerium Österreich
Wenn ich eine Reise in ein Risikogebiet antrete - was bedeutet das für mich als Reisenden?
Bei einer Reisewarnung handelt es sich um einen dringenden Appell des Auswärtigen Amts, entsprechende Reisen nicht zu unternehmen. Die Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Reisende entscheiden in eigener Verantwortung, ob sie eine Reise antreten. Das Bestehen einer Reisewarnung kann jedoch mittelbar rechtliche Auswirkungen haben, beispielsweise für die Gültigkeit einer Reisekrankenversicherung. Hierzu sollten sich Reisende mit ihrem Versicherungsdienstleister in Verbindung setzen. Auch wenn für ein Land keine Reisewarnung besteht, sollten sich Reisende stets über die Reise- und Sicherheitshinweise informieren. Diese enthalten auch wichtige Informationen zu Einreisebeschränkungen, Quarantänevorschriften für Einreisende und weitere Einschränkungen. Die Infektionslage in einem Land kann sich auch schnell ändern. Reisende sollten sich daher auch während einer Reise informiert halten.
Kann ich meine Reise umbuchen?
Einige Veranstalter bieten aufgrund der aktuellen Situation entsprechende Umbuchungsbedingungen an. Ob die Möglichkeit einer Umbuchung gegeben ist, hängt von Ihrem gebuchten Veranstalter ab. Für Fragen hierzu steht Ihnen unser Service Center gerne zur Verfügung:
Tel.: 0800 400 003
Mo-Fr von 9.00 - 18.00 Uhr
Sa, So und Feiertag 10.00 -18.00 Uhr
Anruf in das österreichische Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter.
Kann ich meine Reise stornieren?
Eine Stornierung Ihrer Reise ist grundsätzlich zu Kosten laut AGB des Reiseveranstalters möglich.
Bitte informieren Sie sich dazu unter den AGBs der Reiseveranstalter.
Befürchtungen aufgrund von Corona gilt nicht als Grund, eine Reise kostenfrei stornieren zu können.
Einige Veranstalter bieten allerdings in der aktuellen Situation gesonderte Stornierungsbedingungen an. Mehr dazu finden Sie weiter oben unter aktuelle Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen der Reiseveranstalter.
Mit welchen Einschränkungen muss ich während meines Urlaubs rechnen?
Generell gelten die jeweils gültigen und behördlichen Auflagen wie Hygiene- und Schutzmaßnahmen, sowie Abstandsregeln. Viele Unterkünfte haben hierzu Hygienekonzepte ausgearbeitet, dazu werden Sie im Detail vor Ort informiert. Sollte es bei Ihrem bereits gebuchten Urlaub zu Änderungen kommen, die zum Zeitpunkt der Buchung noch nicht bekannt waren, so werden Sie direkt von Ihrem Reiseveranstalter im Vorfeld der Reise darüber informiert
Findet meine Reise statt?
Nach Eingang der Restzahlung Ihrer Reise beim jeweiligen Reiseveranstalter erhalten Sie vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen. Sobald Ihnen Ihre Reiseunterlagen vorliegen und Sie zudem vor Abreise keine Informationen durch den jeweiligen Reiseveranstalter erhalten, findet Ihre Reise statt.
Sollte Ihre Reise nicht stattfinden können, so werden Sie direkt von Ihrem Reiseveranstalter im Vorfeld der Reise darüber informiert.