undefined

Ostsee mit Hund: Abenteuer und Erholung mit dem Vierbeiner

Die Ostseeküste ist ein sehr beliebtes Urlaubsgebiet, das sich über die deutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein erstreckt. Ob auf der Insel Rügen, auf Usedom, in Stralsund, Warnemünde oder auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst: Überall können Sie einen wunderbaren Urlaub in entspannter Atmosphäre mit Ihrem Vierbeiner genießen. Entdecken Sie weite Naturflächen, viele hundefreundliche Ostseestrände und erstklassige Unterkünfte.

Ostsee - Der perfekte Ort für einen Urlaub mit dem besten Freund des Menchen

Die Ostsee – auch das Baltische Meer genannt – ist ein Binnenmeer in Nordosteuropa. Sie liegt zwischen dem europäischen Festland sowie der Skandinavischen Halbinsel und erstreckt sich von der Grenze Dänemarks im Westen bis hin zur russischen Grenze im Osten. Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich vom Stettiner Haff in Mecklenburg-Vorpommern bis hin zur Region Flensburg in Schleswig-Holstein.

Die Ostsee ist ideal für einen Urlaub mit Hund geeignet, denn überall erwartet Sie traumhafte Natur: Weite Felder, grüne Wälder, Dünen und Sandküsten bieten wunderschöne Strecken zum Gassigehen, aber auch zum Wandern oder Radfahren. Im Vergleich zur Nordsee gibt es an der Ostsee auch mildere Wellen, was vor allem für wasserscheue oder ältere Hunde ideal ist.

Bei Lidl Reisen finden Sie günstige Angebote für die schönsten Unterkünfte an der Ostsee.

Ostsee mit Hund in allen Facetten

Die Ostsee ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Reiseziel. So erwarten Sie hier malerische Steilküsten und feinsandige Strände, die zu ausgedehnten Spaziergängen mit dem Hund sowie zum Spielen am Wasser einladen. Erkunden Sie im Ostseeurlaub beispielsweise reizvolle Orte wie Rügen, Usedom oder Fehmarn und lassen Sie sich von Traumstränden und einer unberührten Natur begeistern. Sehr beliebt sind auch Radtouren im häufig eher flachen Gelände, vor allem, wenn der Hund fit und gesund ist. Es gibt aber auch zahlreiche Radverleiher, die Hundekörbe oder Hundeanhänger im Angebot haben, sodass auch kleine oder ältere Hunde komfortabel sitzen können.

Ein aufregendes Abenteuer im Ostseeurlaub, das jede Menge Spaß mit sich bringt und zudem die Mensch-Hund-Bindung stärkt, ist Stand-up-Paddeln. Auch Schifffahrten entlang der Küste sind eine spannende Möglichkeit, um die malerische Ostseeregion aus einer neuen Perspektive zu erleben. Hunde sind in der Regel mit an Deck erlaubt, sodass Sie im Urlaub gemeinsam die frische Seeluft genießen können.

Ein besonderes Highlight im Urlaub mit dem Hund an der Ostsee sind Hundewälder, in denen die Fellnasen frei laufen und die Natur erkunden können. Besonders zu empfehlen ist der Hundewald in der Rostocker Heide nahe Graal-Müritz, denn hier kann Ihr Hund auf einer weitläufigen, eingezäunten Freifläche unbeschwert herumtollen. Mit den offenen Wiesen und den schattigen Bäumen bietet dieser Ort beste Bedingungen zum Aktivsein, Erkunden und Entspannen.

Hundefreundliche Unterkünfte an der Ostsee

An der Ostsee finden sich viele kleinere und größere Hotels, charmante Pensionen, komfortable Ferienwohnungen und geräumige Ferienhäuser, die das Mitbringen eines Hundes im Urlaub gestatten. Ob auf den Inseln Fehmarn, Usedom oder Rügen, in Scharbeutz an der Lübecker Bucht oder auf Fischland-Darß-Zingst: Überall gibt es tierfreundliche Unterkünfte, die Hundebesitzern einen erholsamen und komfortablen Urlaub mit dem eigenen Haustier garantieren.

Die Unterkünfte sind gut gelegen, sodass die Wege zwischen Hotel, Natur und Strand kurz sind. Hinzu kommt, dass die Hotel- und Ferienanlagen optimal auf die tierischen Gäste eingestellt sind und beispielsweise Decke und Wassernapf im gebuchten Zimmer für die Fellnasen bereitstellen. Informieren Sie sich bei den Hotelmitarbeitern über die schönsten Gassi-Routen und die geltenden Regeln, so etwa eine mögliche Leinenpflicht vor Ort. Viele Hotels an der Ostsee verfügen zudem über einen eingezäunten Garten, sodass Sie Ihren Hund auch hier zwischendurch ein wenig laufen lassen können.

Für Ihren eigenen Komfort im Urlaub ist in den 3-Sterne-, 4-Sterne- und 5-Sterne-Hotels in Deutschland ebenfalls bestens gesorgt. Genießen Sie entspannte Augenblicke auf gemütlichen Zimmern mit Meerblick, schwimmen Sie ein paar Bahnen im hoteleigenen Pool, schalten Sie in der Sauna vom Alltagsstress ab oder lassen Sie sich mit einer wohltuenden Wellnessbehandlung verwöhnen. Nach einer erholsamen Nacht können Sie mit einem reichhaltigen Frühstück aktiv in den neuen Urlaubstag starten.

Personen, die nicht im Hotel übernachten möchten, können für den Urlaub mit Hund auch komfortable Ferienwohnungen oder Ferienhäuser buchen. Eine solche Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus bietet Ihnen und Ihrem Hund mehr Platz und Flexibilität: Sie sind nicht an feste Essenszeiten gebunden und können Ihre Urlaubstage nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Viele Ferienhäuser verfügen auch über einen eigenen Garten, was ideal für entspannte Auszeiten oder aktive Spielzeiten mit Ihrem Hund ist. Eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus bietet zudem eine voll ausgestattete Küche, so auch mit Kühlschrank und Gefrierschrank. Damit haben Sie die Möglichkeit, das Futter Ihres Hundes mitzubringen und bequem zu lagern. Ferienhäuser bieten für Urlauber mit Hund im Vergleich zu Ferienwohnungen noch den zusätzlichen Vorteil, dass es keine direkten Nachbarn gibt. So kann Ihr Hund andere Feriengäste nicht stören.

Egal, ob Sie als Single mit dem Hund verreisen, mit dem Partner oder mit dem Vierbeiner und der ganzen Familie in den Urlaub fahren möchten: An der Ostsee finden alle Gäste das perfekt passende Hotel, eine reizvolle Ferienwohnung oder ein großzügiges Ferienhaus.

undefined

Urlaub mit Hund: Top-Unterkünfte an der Küste in Schleswig-Holstein

Das nördlichste Bundesland Deutschlands verzaubert Urlauber mit einer unvergleichlichen Mischung aus maritimem Charme, Kultur, Natur und traumhaften Stränden. Entdecken Sie die hügelige Landschaft der Flensburger Förde oder beliebte Orte in der Lübecker Bucht wie zum Beispiel Travemünde, Timmendorfer Strand Dahme oder Scharbeutz. Überall gibt es ausgewiesene Hundestrände und auch lange Promenaden direkt am Wasser sowie Küstenwander- und Radwege finden sich in der Lübecker Bucht.

Am und im Wasser spielen kann Ihr Hund auch in der Holsteinischen Schweiz, eine abwechslungsreiche Urlaubsregion und ein wahres Naturidyll zwischen der Ostsee und der Stadt Lübeck. Wunderbare Hundestrände finden sich zudem in Falshöft, Pottloch, Grömitz, Maasholm und Kronsgaard. Überall in der Region können Sie tierfreundliche Ferienwohnungen oder Ferienhäuser mit umzäuntem Garten anmieten – einfach perfekt für einen erholsamen Urlaub mit Hund!

Die schönsten Hundestrände für einen unvergesslichen Urlaub

Personen, die gerne den eigenen Hund mit in den Urlaub nehmen möchten, können sich für ein erstklassiges Hotel, aber auch für eine gemütliche Ferienwohnung oder ein geräumiges Ferienhaus mit Lage in unmittelbarer Nähe zu den Hundestränden entscheiden.

  • Auf Usedom bietet der Strand von Ahlbeck einen speziell für Hunde ausgewiesenen Bereich. Dieser liegt abseits des Hauptstrandes, ist aber mit dem Auto oder dem Rad sehr leicht zu erreichen. Der Zugang zum Hundestrand ist kostenfrei. Der feine Sand sowie die flachen Ostseewellen machen diesen Strand zu einem Highlight für Hunde aller Größen und jeden Alters. Auch die nahe gelegene Strandpromenade eignet sich sehr gut für Spaziergänge mit dem Hund.
  • Boltenhagen bietet Ihnen im Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Strände, die ideal für einen Urlaub mit dem Hund geeignet sind. Ein besonders beliebter Hundestrand befindet sich im Ortsteil Redewisch in der Nähe der Steilküste. Dieser Strand ist schön ruhig und punktet in der nahen Umgebung auch mit vielen Wanderwegen, die zu langen gemeinsamen Spaziergängen einladen. Auch der Strand Klützer Bachauslau ist sehr beliebt bei Hundebesitzern.
  • Das charmante Ostseebad Scharbeutz liegt an der Lübecker Bucht und bietet nicht nur feinsandige Strände mit flach abfallendem Wasser, sondern auch zahlreiche Restaurants und reizvolle Cafés, in denen Hunde willkommen sind. Nur wenige Meter vom Hundestrand in Scharbeutz entfernt, befindet sich die Ostseetherme, ein beliebtes Erlebnisbad mit vielen Rutschen, einem weitläufigen Sauna- und Wellnessbereich sowie einem privaten Zugang zum Strand.
  • In Flensburg in Schleswig-Holstein, direkt an der Flensburger Förde, warten viele Hundestrände darauf, im Urlaub entdeckt zu werden. Der hübsche Hundestrand Flensburg Ostseebad befindet sich südlich der Seebrücke und bietet eine herrliche entspannte Atmosphäre. Ein weiterer beliebter Hundestrand ist Langballig: Dieser ist eingebettet in einer natürlichen Kulisse und bietet jede Menge Platz für Hunde.

Mit Lidl Reisen Ihren Urlaub an der Ostsee mit Hund buchen

Ob im Frühling, Sommer, im Herbst oder im Winter: Ein Urlaub an der Ostsee mit Hund ist das ganze Jahr über zu empfehlen. Im Frühling locken die ersten Sonnenstrahlen zu langen Spaziergängen ans Meer, um die frische Seeluft zu genießen oder im windgeschützten Strandkorb einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Der Sommer lädt zu entspannten Stunden an unzähligen Ostseestränden ein. Hier kann Ihr Hund an ausgewiesenen Hundestränden unbeschwert herumtollen und das erfrischende Nass genießen. Im Herbst erwarten Sie im Ostsee Urlaub menschenleere Strände, bunte Küstenwälder und angenehm warme Sonnenstrahlen. In den Wintermonaten finden Sie pure Erholung, Gelassenheit und Ruhe, denn die Natur ist in dieser Jahreszeit besonders reizvoll: Erleben Sie magisch verschneite Strände und Buchten, gefrorene Seen und winterliches Schneegestöber.

Bei Lidl Reisen finden Sie spannende Angebote für hundefreundliche Unterkünfte für Ihren Urlaub mit der Fellnase an der Ostsee.

FAQ und Tipps für Ihren Urlaub mit Hund an der Ostsee

Am bequemsten reisen Sie in Ihren Ostsee Urlaub mit dem Hund mit dem eigenen Auto, Sie können sich aber auch für eine Fahrt mit der Bahn oder für einen Flug entscheiden. Wenn Sie allerdings mit dem Auto an die Ostseeküste fahren, können Sie leichter das mitnehmen, was Ihnen unterwegs wichtig ist. Sie sind flexibler und auch für Ihren Hund ist das Autofahren nicht neu. Abhängig von Ihrem gewählten Wunschurlaubsziel gibt es unterschiedliche Anreiserouten.

Ist die Ostsee hundefreundlich?

Hunde lieben den Strand und die Ostsee, denn hier gibt es jede Menge Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Während der Hauptsaison haben viele Orte einen gesonderten Strandabschnitt für Hunde eingerichtet. Während der Nebensaison dürfen Hunde mit ihren Besitzern überall an den Strand. Die Ostsee ist eine ideale Region für einen Urlaub mit dem Hund.

Wo finden sich hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostsee?

Nahezu entlang der gesamten Ostseeküste können Sie für Ihren Urlaub mit dem Hund ein geräumiges Ferienhaus oder eine gemütliche Ferienwohnung finden. Sowohl private als auch gewerbliche Anbieter widmen sich speziell Personen, die ihren Urlaub gerne zusammen mit dem eigenen Vierbeiner verbringen möchten. Insbesondere auf Rügen, Fehmarn und Usedom, aber auch in der Lübecker Bucht können Sie passende Unterkünfte buchen. In einigen Unterkünften kann es jedoch sein, dass pro Nacht ein kleiner Aufpreis für den Hund bezahlt werden muss.

Bis wann dürfen Hunde an der Ostsee an den Strand?

Von Oktober bis April dürfen Hunde an fast allen Stränden der Ostsee frei umherlaufen. In der Hauptsaison, das ist von Mai bis September, dürfen nur speziell ausgewiesene Hundestrandabschnitte genutzt werden. Diese Hundestrände bieten in den Sommermonaten jedoch ausreichend Platz, um den Urlaub mit dem Hund an der Ostsee in vollen Zügen zu genießen.

Gibt es an der Ostsee in Deutschland Hotels mit Sport- und Wellnessbereichen?

Zahlreiche Hotels punkten bei ihren Gästen mit großartigen Sport- und Wellnessangeboten. In diesen Unterkünften erwarten Sie weitläufige Spa-Bereiche und modern ausgestattete Fitnesscenter. Am großen Pool können Sie sportlich Ihre Bahnen ziehen und so aktiv in den Urlaubstag starten.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar