In Schenna, im schönen Südtirol, gibt es ein breit gefächertes Spektrum an Unterkünften, in denen ein besonderer Wert auf einen persönlichen Service und eine Wohlfühlatmosphäre gelegt wird. Viele Hotels in Schenna bestechen durch ihre traumhafte Lage mit Panoramablick über das Etschtal – ideal für Ruhesuchende, Genießer und Aktivurlauber gleichermaßen. Häufig können Sie von Ihrem gebuchten Zimmer im Hotel aus eine atemberaubende Aussicht auf das Dorf Schenna und die umliegende Landschaft genießen. Ob Familienurlaub in Schenna oder doch spontane Schenna Last-Minute-Reise zu zweit: Schenna verzaubert jeden Reisenden.
Die Region lädt zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein – von entspannten Spaziergängen durch die grünen Weinberge bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Das milde Wetter in Schenna bietet nahezu ganzjährig beste Bedingungen, um die Natur zu genießen und entspannt die Seele baumeln zu lassen.
Sehr zu empfehlen sind auch Ausflüge in die nahe Umgebung: Rund 25 Kilometer entfernt erwartet Sie die Stadt Bozen mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Dom mit spätgotischem Turm, dem Triumphbogen sowie dem Gerichtsgebäude. In nur knapp 15 Autominuten erreichen Sie von Schenna aus die weltbekannte Stadt Meran in Südtirol, die vor allem für ihre historische Altstadt und die Traubenkuren bekannt ist.
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten in Schenna
Das Mausoleum in Schenna im idyllischen Südtirol wurde zwischen 1860 und 1869 erbaut und dient als Grabstätte für Erzherzog Johann von Österreich sowie seiner Familie. Diese Kapelle gehört zu den eindrucksvollsten Sakralbauten im neugotischen Stil und beeindruckt jeden Besucher durch ihre kunstvolle Architektur.
Das Schloss Schenna, das von einem teilweise noch sichtbaren Burggraben umgeben ist, erreichen Sie über eine malerische Brücke. Es ist ein Juwel der Architektur- und Kulturgeschichte und eines der bedeutendsten Schlösser in Südtirol. Das Schloss Schenna, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, ist vor allem für seine gut erhaltenen prunkvollen Räume, die Gemäldegalerie sowie die umfangreiche Waffensammlung vom 12. bis 19. Jahrhundert bekannt.
Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist die Martinskirche in Schenna. Dieses interessante Bauwerk wurde im 12. Jahrhundert im karolingischen Stil erbaut und besteht aus zwei achteckigen Pfeilern sowie zwei Rundapsiden. Die wunderschöne Kirche, die ein bedeutendes geschichtliches und kulturelles Wahrzeichen des Dorfes Schenna ist, können Sie im Rahmen einer kunsthistorischen Führung besichtigen.
Wandern in Schenna – Aktivurlaub für Bergsteiger und Genusswanderer
Schenna liegt eingebettet in einem weitläufigen Wandergebiet, das sowohl geübte Bergsteiger als auch Familien mit Kindern und Genusswanderer begeistert. Sanft verlaufende Waalwege im Mittelgebirge führen Sie beim Wandern vorbei an Weinreben, Apfelwiesen und Kastanienhainen – perfekt für erholsame Naturspaziergänge. In höheren Lagen eröffnen gut markierte Wanderwege den Aufstieg von einer Alm zur nächsten und weiter hinauf in das karge Hochgebirge, das sich sowohl auf eigene Faust als auch bei geführten Touren mit erfahrenen Bergführern erkunden lässt. Nach einem erlebnisreichen Urlaubstag in der freien Natur laden zahlreiche Hotels und charmante familiäre Unterkünfte in Schenna dazu ein, den Tag gemütlich ausklingen und sich verwöhnen zu lassen.
Das milde Wetter ermöglicht im Westen Südtirols eine lange Wandersaison, nämlich von März bis November. In Schenna beginnen viele Wanderwege direkt vor dem Hotel – und moderne Seilbahnen erleichtern den Aufstieg in abwechslungsreiche Wandergebiete. Auch Schenna selbst lässt sich bequem fußläufig erkunden. An den Bushaltestellen finden Gäste Info-Tafeln, die Auskunft darüber geben, wie weit die nächste Haltestelle entfernt ist, wie viele Gehminuten eine bestimmte Strecke dauert und welche Sehenswürdigkeiten oder Ruheplätze entlang der Strecke auf einen warten.
Unterwegs laden auch gemütliche Hütten und Berggasthöfe zu erholsamen Pausen ein. Neben traditionellem Südtiroler Essen verwöhnen die Wirte in Schenna ihre Geäste auch mit leichter Kost sowie mit kreativen Gerichten der alpinen Gourmetküche. Genießen Sie Köstlichkeiten wie zum Beispiel Crème brûlée, Eierspätzle mit Bergkräutern und würzigem Almkäse oder hausgemachte Teigtaschen mit Biomais-Hähnchen – und viele weitere Spezialitäten.
Schenna: Die Kurstadt Meran in der nahen Umgebung erkunden
Nur wenige Schritte von der Meraner Altstadt und der Kurpromenade entfernt, befindet sich die Therme Meran, ein eleganter Glasbau mit zahlreichen Außen- und Innenpools, einem großen Wellnesscenter, Saunen und Fitnessräumen. In dieser großen Wellness- und Erlebnis-Thermenanlage können Sie ganzjährig entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Die Therme Meran erreichen Sie bequem zu Fuß vom Stadtzentrum aus, über den Radweg entlang der Passer oder mit dem Auto, denn an der Meraner Therme steht eine große Tiefgarage zur Verfügung. Die Therme Meran ist von Schenna nur rund 5 Kilometer entfernt.
Ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Meran-Urlaub sind auch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Dieser große botanische Garten erstreckt sich über 12 Hektar und umfasst mehr als 80 faszinierende Gartenlandschaften, die zum Entdecken, Staunen und Verweilen einladen. Hinzu kommen noch besondere Attraktionen wie ein Palmenstrand, eine große Voliere und mehrere spektakuläre Aussichtspunkte, die einen eindrucksvollen Blick auf Meran und die umliegenden Berge bieten. Ein besonderes Highlight ist die Aussichtsplattform Thun'sche Gucker, benannt nach dem Erschaffer, dem Südtiroler Architekten und Designer Mettheo Thun. Von hier aus genießen Sie nicht nur einen spektakulären Panorama-Blick über ganz Meran, sondern haben auch das Gefühl, in der Luft zu schweben. An lauen Sommerabenden finden rund um den großen See unterhalb des Schlosses immer wieder Konzerte und Veranstaltungen statt – bekannt als die Gartennächte Trauttmansdorff. Im Herzen des botanischen Gartens erhebt sich das Schloss Trauttmansdorff, in dem einst Kaiser Franz Josef und seine Gattin Kaiserin Sissi residierten.
Zu jeder Jahreszeit ist auch der Tappeinerweg in Meran ein ideales Ziel für einen Ausflug in die Umgebung von Schenna. Der rund 4 Kilometer lange Spazierweg, der vom berühmten Meraner Kurarzt Dr. Franz Tappeiner gestiftet wurde, führt vom Stadtzentrum Merans bis zum Stadtteil Gratsch. Der Weg verläuft fast eben und ist auch mit Kinderwagen gut begehbar. Gesäumt ist der Tappeinerweg von mediterraner und alpiner Vegetation mit über 400 verschiedenen Pflanzenarten. Besonders stimmungsvoll ist ein Abendspaziergang, der eine besonders romantische Aussicht auf das Lichtermeer der Stadt Meran eröffnet – eine unvergleichliche Atmosphäre.
Mit Lidl Reisen ein Hotel in Schenna buchen
Die Mischung aus alpinem Charme, mediterraner Leichtigkeit und Südtiroler Gastfreundschaft zieht jährlich zahlreiche Gäste nach Schenna. Ob ein familiengeführtes Hotel oder ein luxuriöses Wellness-Hotel – in Schenna findet jeder das passende Hotel für jeden Geschmack und jedes Reisebudget. Viele Hotels bieten stilvoll eingerichtete Zimmer mit einem herrlichen Panoramablick auf die Südtiroler Bergwelt. In Schenna findet sich immer ein Hotel in ruhiger Lage – häufig mit großzügigem Spa-Bereich mit Pool.
Eine Unterkunft in Schenna bedeutet nicht nur beste Erholung, sondern auch ein authentisches Südtiroler Lebensgefühl und herzliche Begegnungen. Wenn Sie frühzeitig ein Hotel für Ihren Urlaub in Schenna buchen möchten, können Sie aus einer Vielzahl an Unterkünften wählen. Aber auch zum günstigen Last-Minute-Preis gibt es attraktive Angebote für ein Hotel in Schenna. Viele Hotels begeistern auch mit besonderen Paketen, etwa mit Halbpension, geführten Wanderungen oder wohltuenden Wellnessanwendungen.
Entdecken Sie bei Lidl Reisen Top-Angebote für einen Urlaub in Schenna und buchen Sie Ihre nächste Traumreise in Südtirol!
FAQ und Tipps für Ihren Urlaub in einem Hotel in Schenna
Die Anreise zu Ihrem gebuchten Hotel in Schenna in Südtirol gestaltet sich denkbar einfach – ganz gleich, mit welchem Transportmittel Sie anreisen möchten. Ihr Hotel in Schenna liegt nur wenige Kilometer von Meran entfernt und ist somit bequem erreichbar. Für eine Anreise aus dem Norden gelangen Sie am besten über den Brennerpass oder den Reschenpass direkt nach Südtirol.
Warum erfreut sich der Ort Schenna so großer Beliebtheit?
Ein Urlaub in Schenna ist sehr empfehlenswert, denn sowohl das charmante Dorf als auch die nahe Umgebung laden ganzjährig zur aktiven Erholung ein. Im Frühling und Herbst können Sie herrliche Wanderungen und Radtouren durch die Weinberge, Wälder und Almwiesen unternehmen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportfans und lädt zum Skifahren, Winterwandern oder zu entspannten Genussmomenten in urigen Almhütten ein.
Was zeichnet die Hotels in Schenna aus?
Die Hotels in Schenna verbindet eine traumhafte Panoramalage mit herzlicher Gastfreundschaft und hohem Komfort. Freuen Sie sich im Urlaub auf stilvoll eingerichtete Zimmer mit einem faszinierenden Blick auf die Südtiroler Bergwelt. Viele Hotels in Schenna in Südtirol punkten zudem mit großzügigen Wellness- und Spa-Bereichen, mit Saunen, Pools, Massagen und weiteren wohltuenden Schönheitsanwendungen.