Die schönsten Strände von Tunesien in allen Facetten

Über 1100 Kilometer traumhaft schöne Küste, angenehm mediterranes Klima, bis zu 12 Sonnenstunden im Sommer, feinen Sand und Palmen bietet Tunesien. Das Land im Norden Afrikas ist längst kein Geheimtipp mehr. Sousse und die Insel Djerba locken mit Luxusstränden und exotischem Flair. Weiß getünchte Wüstendörfer entfalten ihre Schönheit im Licht des Südens. Machtvoll erheben sich alte Festungsmauern, von den Minaretten prächtiger Moscheen ruft der Muezzin. Günstige Urlaubsangebote hat Lidl Reisen.

Tunesiens Strände locken mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser. Geben Sie sich unter Palmen dem sanften Rauschen der Wellen hin und genießen Sie mediterranes Klima im nördlichsten Land Afrikas. Sanft weht der Wind, langsam gleiten Sie durch die Fluten. Surfer begeistert die Brandung, Taucher die Magie der Tiefe.

Erleben Sie jahrtausendealte Geschichte in Städten mit antiken Ruinen und wunderschönen Moscheen. Das Leuchten weiß getünchter Häuser verzaubert Sie. Beim Strandurlaub auf Djerba, der Insel an der Ostküste im Golf von Gabès, finden Sie Ruhe, Wassersportangebote und Sehenswürdigkeiten wie die antike Stadt Meninx.

Sousse beeindruckt mit schönen Stränden und seiner Altstadt. Genießen Sie den Trubel auf den Märkten in der Medina, verbringen Sie angeregte Abende in der Neustadt und lassen Sie sich mit traditionellen Köstlichkeiten verwöhnen. Ihr Hotel buchen Sie bei Lidl Reisen.

Buchen Sie sich an die Traumstrände Tunesiens

Genießen Sie Ihre Auszeit am Mittelmeer

Buchen Sie Ihren Urlaub an den schönsten Stränden von Tunesien

Tunesien ist ein beliebtes Reiseziel. Das Land gilt als Tor zum Orient. Hier ist Strandurlaub mit Kultur und Abenteuer möglich. In Städten wie Sousse erwacht die Vergangenheit beim Schlendern durch die Altstadt zum Leben. In antiker Zeit Handelsstützpunkt der Römer, zieht Sousse heute Touristen aus aller Welt an. Ebenso wie Djerba, die traumhafte Insel mit ihren weiten Sandstränden.

Drei Farben bestimmen das Bild: Türkisfarbenes Wasser, weißer Sand und das Grün der Palmen machen den Reiz tunesischer Strände aus. Hinzu kommen das angenehme Klima, die Wassersportmöglichkeiten vom Schnorcheln bis zum Surfen und die malerische Umgebung.

Da spiegeln sich die weiß getünchten Bauten von Mahdia im Meer, erzählen die alten Karawansereien von Houmt Souk Geschichten aus tausendundeiner Nacht, zeugt die Kasbah Hammamets von der wehrhaften Vergangenheit. Tunesien-Tipps gibt es so viele wie Märchen der Sheherazade. Hier kommen welche zu den zehn besten Stränden der Region.

Beach Top Ten von Nord nach Süd: Tunesiens begehrteste Strände

undefined

1. Der Strand von Tabarka: raue Felsen, grüne Wälder und Korallenriffe

Dichter Wald oberhalb und eine reiche Unterwasserwelt unterhalb des Meeresspiegels – vom Strand von Tabarka träumen Taucher und Naturliebhaber. Im Nordwesten Tunesiens befindet sich der kilometerlange, größtenteils unberührte Sandstrand. Hier fällt das Gebirge steil ins Meer hinab. Die Temperaturen sind etwas niedriger.

Pinien und Korkeichen bestimmen das Landschaftsbild. Etwa 400 Meter vor der Küste liegt die gleichnamige Festungsinsel, die heute eigentlich keine Insel mehr ist: Ein Damm verbindet sie mit dem Festland. Für seine Korallenriffe ist der Ort berühmt. Wer weder wandern noch am Strand relaxen oder tauchen möchte, der findet in Tabarka einen Golfplatz unter Palmen.

undefined

2. Der Strand von Nabeul – Kunst, Sand und Meer

25 Meter breit und 4 Kilometer lang kann das Urlaubsglück sein, wenn Sie Ihre Ferien am Strand von Nabeul in Tunesien verbringen. Nördlich von Port El Kantaoui, auf der Südseite der tunesischen Halbinsel Kap Bon gelegen, ist der weiße Sandstrand ein lebendig gewordenes Postkartenmotiv.

Entspannen Sie sich in der Sonne, spielen Sie Beachvolleyball oder lernen Sie die tunesische Küche in einem der vielen kleinen Restaurants kennen. Spannend wird es für Geschichtsinteressierte: Die Überreste antiker Villen laden zur Besichtigung ein. Für Keramikliebhaber ist die Stadt ein Eldorado. Sie ist weit über Tunesiens Landesgrenzen hinaus berühmt für ihre Töpferwaren.

undefined

3. Yasmine Hammamet – ein weißer Traum am blauen Meer

Wer baden möchte, wie der Präsident von Tunesien, der geht an den Strand von Yasmine Hammamet. Die beliebte Urlaubsregion bietet Strandurlaub der Luxuskategorie. Das Weiß der Villen und Hotels strahlt mit dem weißen Sand am Strand um die Wette. Elegant wiegen sich Jachten am Hafen auf den Wellen.

Die Medina mediterranea ist das Highlight des Ortes. Nur 300 Meter vom Strand entfernt erhebt sich die Welt der neuen Medina mit dem architektonischen Charme vergangener Zeiten. Die Strandpromenade lädt zum Shoppen und Entspannen ein. In einem Kaufhaus können Sie sogar Eislaufen. Afrika steckt in Tunesien voller Überraschungen.

undefined

4. Chott Meriem – authentisch, ruhig und ohne Rummel

Am Strand von Chott Meriem lernen Sie das echte Tunesien kennen. Er liegt an der Route Touristique Nummer 1, die von Sousse nach Hergla führt, direkt am Golf von Hammamet. An diesem Ort treffen sich vor allem Einheimische. El Kantaoui und Sousse sind gut erreichbar. Der langsam zum Wasser hin abfallende feine Sandstrand ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Liegen und Sonnenschirme können Sie ausleihen. Fußläufig sind Restaurants erreichbar. Das zwischen Hammamet und Mahdia gelegene Fischerdorf gilt immer noch als Geheimtipp. Ein Sonnenuntergang wird hier zum wirklich romantischen Ereignis: nur das Meer, der weite Himmel und Sie.

undefined

5. Port el Kantaoui – Strandurlaub im „Saint-Tropez“ von Tunesien

Etwa zehn Kilometer nordöstlich von Sousse liegt der nach dem Hafen benannte Strand von Port el Kantaoui. Hier gehen Luxusjachten vor Anker, genießt man das Leben in mondänen Hotels. Wenn Sie Luxus im Urlaub schätzen, kommen Sie an die Ostküste Tunesiens.

Endlos lang scheint der Strand zu sein, weit das Mittelmeer. Die Hafenpromenade wird zum entspannten Laufsteg. Surfer schätzen diesen Küstenteil. Bei Aktivitäten wie Wasserskifahren vergeht die Zeit im Flug. Die Les Maisons de la Mer, die Häuser des Meeres, eine Anlage von Gebäuden mit Innenhöfen, Einkaufspassagen und Cafés, gelten schon fast als Sehenswürdigkeit der Stadt.

undefined

6. Der Strand von Monastir – entspannen vor historischen Gemäuern

Direkt vom Zentrum an den Strand? In Monastir geht das. Der Stadtstrand ist ein Traum: Weißer Sand und blaues Meer sorgen für das typische Tunesien-Gefühl. Familien schätzen den flachen Zugang zum Wasser und das Angebot an Sportmöglichkeiten. Mit dem Tretboot stechen Sie in See oder Sie sausen per Wasserski über die Wellen.

Das Besondere am Sandstrand von Monastir ist die antike Festung des Ortes. Das Gebäude bestimmt den Hintergrund des Strandes. Zusammen mit der Festung von Sousse bildet es das bedeutendste Festungsduo der Küste Tunesiens. Früher galt: Wer hier drei Tage Wache hielt, dem war das Paradies sicher.

undefined

7. Strand von Mahdia – das Familien-Highlight

Der Strand an der Ostküste gilt als Allrounder. Das durch Buhnen beruhigte türkisfarbene Wasser, der feine Sand und die perfekte Infrastruktur machen ihn zum idealen Familienstrand an Tunesiens Küste. Der Zugang zum Wasser ist angenehm flach. Wassersportmöglichkeiten, Cafés und Bars auf der Strandpromenade bieten jedem etwas.

Mahdia selbst überzeugt mit typisch tunesischen, weiß getünchten orientalischen Bauten. In der einstigen Hauptstadt des mittelalterlichen Ifrīqiya können Sie die Festung Borj El Kebir besichtigen. Taucher lieben an Mahdia vor allem die Wracks. Die gesunkenen Frachtschiffe sind zum neuen Zuhause vieler Fischarten wie dem Zackenbarsch geworden.

undefined

8. Sidi Jmour auf Djerba – ein Strand mit Charme und Charakter

Schon der weiße Sandstrand begeistert. Das türkisfarbene Wasser des Meeres bildet einen fantastischen Kontrast. An diesem Strand zeigt sich Tunesien ganz ursprünglich. An der Westküste der Insel, nahe der wunderschönen Stadt Houmt Souk gelegen, bietet der Sandstrand Ursprünglichkeit und Ruhe.

Steigen Sie den Hügel zur alten Sidi-Jmour-Moschee empor, haben Sie einen herrlichen Blick weit über das Meer. Unvergessliche Sonnenuntergänge sind ein Bonus, den Sie ganz umsonst bei einem Urlaub auf Djerba bekommen. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die weißen Mausoleen der Marabuts, der islamischen Heiligen.

undefined

9. Plage de Sidi Mahréz auf Djerba: Wenn ein Kamel herüberschaut …

17 Kilometer Strand? Diese Traummaße hat Sidi Mahréz an der Ostküste von Djerba. Wer dann noch Kamele vor strahlend blauem Wasser vorbeiziehen sieht, erlebt keine Fata Morgana, sondern einen wunderschönen Ferientag am Strand in Tunesien. Während die einen entspannt in der Sonne liegen und die Kinder im Sand spielen, tummeln sich andere beim Paragliding oder spielen Golf.

Viele Touristen zieht es in die Tiefe zum Wrack Aïda oder den Twin Rocks. Das glasklare Wasser ist perfekt zum Beobachten von Oktopus, Rochen und Zackenbarsch. Gut, dass es so viele Strandabschnitte gibt. Abends können Verliebte und Partypeople den Sonnenuntergang ungestört erleben.

undefined

10. Der Strand von Seguia – Entspannung pur für Familien

Im Südosten von Djerba liegt Seguia, der zu den besten Stränden der tunesischen Insel zählt. Anders als am Sidi Mahréz geht es hier ruhiger zu. Auf dem etwa 4 Kilometer langen Sandstrand finden Familien ausreichend Platz für Spiel und Entspannung. Die Insel ist berühmt für ihre traumhaften Strände. Wer Urlaub in Tunesien macht, sollte einen Blick auf Djerba werfen.

Hohe Palmen säumen Seguia Beach. Der Zugang zum Wasser verläuft angenehm flach. Strandrestaurants locken mit leckeren Spezialitäten. Das Wassersportangebot ist umfangreich. Segeln, Kitesurfen – hier ist alles möglich. Stand-up-Paddling ist besonders beliebt.

FAQ zum Strandurlaub in Tunesien

Zu aktuellen Einreisebestimmungen erhalten Sie zeitnah alle nötigen Informationen. Gültige Währung ist der Tunesische Dinar. Mit Lidl Reisen kommen Sie günstig an Ihr Reiseziel zu den Stränden Tunesiens und finden das passende Hotel.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Tunesien?

Das Klima an der Mittelmeerküste hat mediterranen Charakter. Baden können Sie vom April bis in den November hinein.

Was muss ich bei einer Reise an tunesische Strände beachten?

Im Sommer steigt das Thermometer gern bis auf 32 Grad. Sonnenschutzcreme ist ein Musthave. Wer Prüfungen für einen Tauchschein absolvieren will, sollte an das Gesundheitszeugnis vom Hausarzt denken.

Wie kann ich bei einem Strandurlaub in Tunesien sparen?

Bereits bei den Buchungen können Sie mit Frühbucher- oder Last-Minute-Rabatten rechnen. Außerhalb von Touristen-Hotspots wie Sousse ist es oft günstiger.

Weitere Reiseangebote für Tunesien

 
    • Bestpreis-Garantie
    • Sichere Buchung
    • Persönlich erreichbar