Baltikum - Rundreise


Unterkunftsbeschreibung
Die Hotels verfügen über Rezeption und teilweise Restaurant.
- Riga - Perle des Baltikums
- Historisches Zentrum von Vilnius
- Tallinn - Hauptstadt Estlands
Ihr Lidl Vorteil
- Ausflugspaket i.W.v. € 300.- pro Person!
- Flug ab/bis Wien nach Riga
- Transfers gem. Reiseverlauf
- 7 Übernachtungen in 3* Hotels (Landeskategorie) im Basis Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- 6 x Abendessen
- Ausflugspaket i.W.v. € 300.- pro Person: Besichtigungen gem. Programm (inkl. Audioguide); Eintritte: Kathedrale von Riga, Alexandra Nevsky Kathedrale, Domkirche St. Marien
- Örtliche deutsch sprechende Reiseleitung
Willkommen im Baltikum!
Drei Staaten – viele unterschiedliche Gesichter. Die estnische Hauptstadt Tallinn fasziniert mit ihrer Mischung aus Mittelalter und mediterranem Flair, über dem lettischen Riga mit seinen zahlreichen Jugendstilbauten schwebt der Geist der Hanse und Vilnius lockt mit seiner mittelalterlichen Altstadt und barocken Bauwerken. Dazwischen liegen unberührte Nationalparks, malerische Küsten, kleine Ortschaften, prächtige Herrenhäuser und geheime Sowjetbunker. Freuen Sie sich auf eine Reise voller Überraschungen

1. Tag: Anreise.
Abflug nach Riga. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel im Raum Riga. Übernachtung.Mittelklassehotels während der Rundreise
Übernachtungen im Mittelklassehotels während der Rundreise2. Tag: Riga - Bauska - Kernave - Vilnius.
Frühstück im Hotel. Danach Fahrt nach Bauska und Fotostopp beim Schloss Bauska. Im Süden Lettlands nahe der Grenze zu Litauen liegt dieses Schloss in pittoresker Umgebung – auf der Spitze eines Hügels, umgeben von den Flüssen Musa und Memel. Weiterfahrt nach Kernave und Panoramarundfahrt. Kernave ist eine der ältesten Siedlungen im Baltikum und von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Mehr als 10.000 Jahre lang war Kernave ständig bewohnt. Beim Gang durch diese faszinierende Hügellandschaft stößt man auf die Überreste alter Kapellen, Burgen und Friedhöfe – auch eine Kirche aus dem 19. Jahrhundert finden Sie, die an den 600. Jahrestag der Bekeh-rung Litauens, des letzten heidnischen Staates in Europa, zum Christentum erinnert. Anschließend Fahrt nach Vilnius. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum Vilnius.3. Tag: Vilnius - Trakai - Vilnius.
Frühstück im Hotel. Während einer kurzen Busfahrt fahren Sie zur Kirche Peter und Paul, dem Hügel der drei Kreuze, und zur Gediminas Avenue, der wichtigsten Durchgangsstraße, hier werden Sie die Gelegenheit haben, zahlreiche Jugendstil Häuser zu bewundern. Anschließend Besuch der Kathedrale von Vilnius. Danach Rundgang durch das historische Zentrum von Vilnius. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Trakai. Eine kurze Reise von Vilnius genügt und Sie erreichen eine Gegend, die natürlich geblieben und wunderschön ist. Sie überqueren den See mit Hilfe einer Hängebrücke aus Holz und stehen vor dem mittelalterlichen Schloss Trakai (Außenbesichtigung). Was Ende des 14. Jahrhunderts als Erweiterung des Schlosses auf der benachbarten Halbinsel gedacht war, wurde mit einem mächtigen Burgfried, starken Mauern und Verteidigungstürmen bald selbstständig. Rückkehr zum Hotel und Abendessen.4. Tag: Vilnius – Kaunas – Siauliai – Jelgava – Riga.
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Kaunas, wo Sie einen Panorma-Rundgang durch das historische Zentrum unternehmen werden. Diese Stadt mit reicher Vergangenheit ist zwischen den beiden Weltkriegen die Hauptstadt Litauens gewesen. Weiterfahrt nach Siauliai und Besuch des Hügels der Kreuze in Siauliai. Dieser mythische Ort liegt in herrlicher landschaftlicher Umgebung. Seit dem 14. Jahrhundert kommen katholische Pilger hierher, um – als Zeichen religiöser und nationaler Identität – ihre Kreuze und Rosenkränze niederzulegen. Sogar Papst Johannes Paul II ist 1993 hier gewesen. Trotz der wiederholten Zerstörung dieser Stätte durch ausländische Besatzer, dürfte die Zahl der Kreuze inzwischen auf mehr als 100.000 angestiegen sein – vom kleinen Kreuz bis zum kolossalen Kruzifix, das den Märtyrern und Helden nationaler Unabhängigkeit gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Jelgava, wo Sie eine Panoramarundfahrt unternehmen. Diese alte Stadt aus dem 10. Jahrhundert liegt etwa 40 km von Riga entfernt. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Raum Riga. Abendessen und Übernachtung.5. Tag: Riga - Pärnu - Tallinn.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch das historische Zentrum von Riga. Rigas Zentrum weist eine unglaubliche Vielzahl unterschiedlicher architektonischer Stilrichtungen auf: Gotik, Renaissance, Barock, Klassizismus, Art Nouveau, Jugendstil und Nationalromantik. Vor allem die Moderne nimmt mit ihren zahlreichen, aufwändig dekorierten Art Nouveau-Gebäuden eine absolute Sonderstellung ein. Besuch des Zentralmarkes in den alten Luftschiff - Hangars. Danach Innenbesichtigung des Doms (Kathedrale von Riga). 1211 in der Nähe des Daugava erbaut, ist der Dom ein gotisches Meisterwerk und zugleich die größte Kirche der drei baltischen Staaten. Anschließend Fahrt nach Pärnu. 130 km südlich von Tallinn an der Mündung des Pärnu und unmittelbar an der Ostsee gelegen, wird die Stadt gerne als „Sommerhauptstadt“ Estlands bezeichnet. Diesen Namen verdankt Pärnu seinen zahlreichen, von den Sandstränden und Wäldern der nahen Umgebung angezogenen Besuchern, die die Stadt im Sommer mit Leben füllen. Ihr kurzer Aufenthalt führt Sie zunächst auf die größte Fußgängerstraße der Stadt, Ruutli. Hier stehen viele der für Estland typischen Holz- und Steinhäuser. Sie sehen ferner das Tallinner Tor, auch als Königstor bekannt, sowie den mittelalterlichen Roten Turm aus dem 15. Jahrhundert, das älteste Bauwerk in Pärnu. Danach Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Raum Tallinn. Abendessen und Übernachtung.6. Tag: Tallinn.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Tallinn. Tallinn liegt an der Nordküste Estlands, direkt am Finnischen Meerbusen und unmittelbar gegenüber von Helsinki. Zunächst erkunden Sie mit dem Bus die Küstenregion um Pirita mit dem Russalka Denkmal unmittelbar am Meer. Nicht weit vom Zentrum entfernt befindet sich dieses Viertel, das neben einem wunderschönen Park auch viele sehenswerte Gebäude hat. Schloss Kadriorg aus dem 18. Jahrhundert, die ehemalige Sommerresidenz Peters des Großen befindet sich dort. Das Schloss werden Sie von außen besichtigen. Anschließend Spaziergang durch die charmanten mittelalterlichen Gassen des historischen Zentrums. Auch die Alexan-der Newskij Kathedrale und die der Heiligen Maria geweihte Domkirche (Innenbesichtigung) liegen hier. Vom Belvedere aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Anschließend erkunden Sie Tallins Unterstadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Ihrem Hotel im Raum Tallinn.7. Tag: Tallinn – Cesis – Sigulda – Turaida – Riga.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Cesis, wo Sie einen kurzen Spaziergang durch die Stadt unternehmen werden. Heute ist Cesis mit seinem mittelalterlichen Schloss, seinen bezaubernden Gassen, seinen alten Stein- und Holzbauten, seinen Villas und Ländereien an den Ufern des Gauja ein charmantes, ruhiges Städtchen. Anschließend Weiterfahrt nach Sigulda und Besuch des Gauja Nationalparks mit der Gutmannshöhle und der Stadt Turaida und seinem Schloss. Danach Fahrt zu Ihrem Hotel im Raum Riga. Abendessen und Übernachtung.8. Tag: Abreise.
Frühstück im Hotel und Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen, um Ihre Heimreise anzutreten.Zusatzkosten pro Person
Getränke und nicht angeführte Mahlzeiten
Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer
Zusätzliche Eintritte
Versicherung
Alle nicht angeführten Leistungen
Wunschleistung pro Person/Aufenthalt
Zuschlag Einzelzimmer: ab € 180.-
Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.
Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.
Mindestteilnehmerzahl
10 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
Ihre Reisepläne haben sich geändert?
Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 0800 400 003 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.
| Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
|---|---|---|---|---|---|---|