Pass- und Visabestimmungen
|
Pass erforderlich |
Visum erforderlich |
Rückreiseticket erforderlich |
Ausweis |
Deutschland |
1 |
Ja/2 |
Ja |
Ja |
Österreich |
Ja |
Ja/2 |
Ja |
|
Schweiz |
Ja |
Ja/2 |
Ja |
|
Andere EU-Länder |
Ja/1 |
Ja/2 |
Ja |
1 |
Türkei |
Ja |
Ja |
Ja |
|
Personalausweise/Identitätskarten
Staatsbürger der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder können für touristische Aufenthalte auch mit dem Personalausweis (+ zwei separate biometrische Passbilder) einreisen, der bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss:
[1] Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und Portugal (Achtung: Staatsangehörige der übrigen EU-Länder, der Schweiz und der Türkei benötigen einen Reisepass).
Hinweis: Bei der Einreise mit Personalausweis muss eine spezielle Einreisekarte ausgefüllt werden, für die zwei biometrische aktuelle Passfotos vorgelegt werden müssen. Der Personalausweis wird jedoch nicht überall in Ägypten als ausreichendes Ausweisdokument akzeptiert. Die Einreise mit dem Reisepass ist einfacher und schneller.
Die Visumpflicht bleibt jedoch bestehen (siehe dazu auch die Anmerkung [2] zu Visa bei der Einreise).
Reisepassinformationen
Allgemein erforderlich, muss bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Visainformationen
Erforderlich für alle in der obigen Tabelle genannten Staatsbürger.
eVisum
U.a. Staatsbürger der folgenden in der obigen Tabelle genannten Länder können vor der Reise ein e-Visum für touristische und geschäftliche Aufenthalte von bis zu 30 Tagen beantragen. Das e-Visum sollte mindestens 7 Tage vor der Abreise beantragt werden:
(a) Deutschland, Österreich und alle anderen EU-Länder;
(b) Schweiz.
Hinweis: Das Auswärtige Amt empfiehlt, bis auf weiteres das Visum bei der Einreise zu beantragen, weil die Ausstellung von e-Visa technisch noch nicht ganz ausgereift ist.
Visum bei der Einreise
(a) [2] Derzeit können Staatsbürger der EU-Länder und der Schweiz für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen ein Visum direkt bei der Einreise am Flughafen erhalten (bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist das Visum vorab zu besorgen).
Visum bei der Einreise für Badeorte im Süden der Sinai-Halbinsel
Bei der Einreise über den Flughafen Taba, Flughafen St. Catharine und den Flughafen Sharm El-Sheikh können Touristen aus allen in der obigen Tabelle genannten Länder (außer türkische Staatsangehörige, die jünger als 20 und älter als 45 Jahre alt sind) für einen Aufenthalt von bis zu 15 Tagen einreisen und sich an Badeorten im Süd-Sinai aufhalten. Das Visum ist kostenlos und wird am Grenzübergang ausgestellt.
Einreise mit dem Schiff
Ausländer, die mit einem Schiff in Ägypten ankommen und vom gleichen Hafen abfahren, erhalten eine Erlaubnis, sich maximal 24 Stunden in Ägypten aufhalten zu dürfen. Es gibt auch Aufenthaltserlaubnisse für 3 Tage.
Kosten
Hinweis: Diese Visumgebühren beziehen sich auf Visa, die vor der Abreise bei einer konsularischen Vertretung beantragt werden, nicht auf Visa bei der Einreise.
Deutschland:
Die Gebühren gelten für Deutsche sowie für türkische Staatsbürger mit Aufenthaltstitel für Deutschland:
Antragstellung in Berlin, Frankfurt und Hamburg:
Touristenvisum: 22 € (Deutsche) und bzw. 38 € (alle anderen Nationalitäten) (einmalige Einreise), 57 € (mehrmalige Einreise).
Geschäftsvisum: 59 € (einmalige Einreise), 83 € (mehrmalige Einreise).
Visum bei der Einreise am Flughafen: 25 US$ (möglichst in bar).
e-Visum: einmalige Einreise: 25 US$, mehrmalige Einreise: 60 US$
Österreich:
Touristen-/Transitvisum: 25 € (einmalige Einreise), 32 € (mehrmalige Einreise).
Geschäftsvisum: 40 € (einmalige Einreise), 60 € (mehrmalige Einreise).
Visum bei der Einreise am Flughafen: 25 US$ (möglichst in bar).
e-Visum: einmalige Einreise: 25 US$, mehrmalige Einreise: 60 US$
Schweiz:
Touristenvisum: 50 CHF (einmalige Einreise), 60 CHF (mehrmalige Einreise).
Geschäftsvisum: 67 CHF (einmalige Einreise), 103 CHF (mehrmalige Einreise).
Visum bei der Einreise am Flughafen: 25 US$ (möglichst in bar).
e-Visum: einmalige Einreise: 25 US$, mehrmalige Einreise: 60 US$
Achtung: Wenn Flug- oder Reisegesellschaften die Visumbeschaffung übernehmen, fallen durch Servicegebühren ggf. deutlich höhere Kosten an.
Visaarten und Kosten
Touristenvisum, Geschäftsvisum und Transitvisum für ein- oder mehrmalige Einreise.
Gültigkeit
Touristenvisum: I. d. R. 3 Monate ab Ausstellungsdatum (einmalige Einreise).
Geschäftsvisum: I. d. R. 3 Monaten ab Ausstellungsadatum (einmalige Einreise).
Eine Verlängerung im Land ist bei vorab besorgten Visa sowie bei Visa bei der Einreise mit Reisepass möglich.
Transit
Transitpassagiere, die innerhalb von 24 Stunden weiterreisen, den Transitraum nicht verlassen und gültige Weiterreisedokumente vorweisen können, benötigen kein Transitvisum.
Zuständige konsularische Vertretung (s. Kontaktadressen) oder online ein e-Visum, das mindestens 7 Tage vor der Abreise beantragt werden sollte.
Antrag erforderlich
(a) 1 ausgefülltes Antragsformular.
(b) 2 biometrische Passfotos.
(c) Reisepass mit mindestens einer freien Seite (Restgültigkeit: 6 Monate bei der Ausreise). Kopie der relevanten Seiten des Reisepasses erforderlich.
(d) Gebühren (bei Antragstellung in bar, in Bern auch per Postanweisung).
(e) Ggf. Aufenthaltserlaubnis für Deutschland, Österreich oder die Schweiz.
(f) Ggf. Hotelbuchungs- und Flugticketbestätigung.
(g) Frankierter Einschreiben-Rückumschlag für die Zustellung des visierten Reisepasses.
Geschäftsvisum zusätzlich:
(h) Firmenschreiben mit Firmenstempel, genaue Adresse des Aufenthaltsorts und Aufenthaltsdauer.
Möglicherweise sind weitere Unterlagen erforderlich.
Unterlagen für ein Visum bei der Einreise
(a) Reisepass (oder Personalausweis mit 2 zusätzlichen Passfotos).
(b) Rück- oder Weiterreisetickets.
(c) Gebühr (25 US$) in bar.
E-Visum
(a) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 8 Monate gültig ist.
(b) Visumgebühr.
(c) Reiseroute.
(d) Hotelreservierung.
(e) ggf. Einladungsschreiben.
Bearbeitungsdauer
Je nach Staatsangehörigkeit unterschiedlich, mindestens jedoch 3-5 Arbeitstage, in Frankfurt für Reisende mit türkischer Staatsangehörigkeit 5 Konsulararbeitstage (Expressbearbeitung: 2 Konsulararbeitstage). In Bern je nach Nationalität und Reisezweck bis zu 6 Wochen.
Hinweis: Die Bearbeitungszeit in der Konsularabteilung der Botschaft in Berlin beträgt derzeit mindestens 1 Woche.
Aufenthaltsverlängerung
Visum bei der Einreise: Mit Reisepass (Visastempel) Verlängerung möglich; mit Personalausweis und Einreisekarte Verlängerung nicht möglich.
Einreise mit Kindern
Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass mit Lichtbild oder Personalausweis oder eigener Reisepass. Bei Einreise mit Personalausweis sind zwei separate aktuelle Passfotos erforderlich.
Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türkei: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern. Reist ein Minderjähriger unter 18 Jahren allein oder mit nur einem Elternteil/Sorgeberechtigten, benötigt er deren/dessen Einverständniserklärung (auf Englisch) sowie Kopien der Reisepässe der Eltern/des anderen Elternteils/Sorgeberechtigen und seiner eigenen Geburtsurkunde. Der Minderjährige sollte von einem anderen Erwachsenen begleitet werden, der in der Einverständniserklärung erwähnt sein muss.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Einreise mit Haustieren
Für Hunde und Katzen wird bei der Einreise ein amtstieräztliches Gesundheitszeugnis aus dem Herkunftsland benötigt, das nicht mehr als 2 Wochen alt sein darf. Wird das Tier bei der Einreise dennoch für nicht gesund befunden, muss es für maximal 15 Tage in Quarantäne. Die Kosten trägt der Reisende.
|